Einrichtungsideen mit Stehlampen für die Wohnzimmerecke
Stehlampen sind eine schöne Möglichkeit, um im Wohnzimmer, genauer im Couchbereich, Akzente zu setzen. Welche unterschiedlichen Stimmungen man mit einer Stehlampe (oder mehreren) erzeugen kann, möchte ich Euch heute mit ein paar „Einrichtungsideen Wohnzimmer“ (konkret Sitzbereich) zeigen. Dazu gehört natürlich auch die Dekoration des Sofas selbst. Kissen in passenden Farben und Materialien erzeugen zusammen mit weiteren Accessoires sowie Teppichen und Gardinen den stimmigen Gesamteindruck.
#1 Stehlampe – Dreibeinlampe in schwarz – als Einzelstück
Beispiel 1:
Die Dreibeinlampe ist schwarz und nimmt damit die Farben dieser Sitzecke auf. Das Metall der Beine harmoniert außerdem mit dem Metall des Couchtischs. Die Musterung des Sofas bzw. Farbe wird im Bild über dem Sofa wieder aufgenommen. Da das Sofa auf einer Seite keine Armlehne hat, fungiert die Stehlampe gleichzeitig als Verlängerung und Abschluss des Sofas.
Beispiel 2:
Hier bilden die Stehlampe bzw. Dreibeinlampe, die schwarz-weiß-Bilder und das Sofa samt Decke eine farbliche Einheit. Couchtisch, Sideboard und Gardinen nehmen das „Weiß“ aus den Bildern und der Musterung der Couch wieder auf. Auch hier wurde die Stehlampe auf der Couch-Seite ohne Armlehne platziert. Sie füllt außerdem wirksam den Raum zwischen Sofa und Sideboard.
#2 Stehlampe – Dreibeinlampe in weiß – als Einzelstück
Auch hier kommt eine Dreibein-Stehlampe als Einzelstück zum Einsatz. Dieses Mal auf der Seite mit der Armlehne platziert. Dafür wurde als „Gegenpol“ auf der Seite ohne Armlehne das Beistelltischchen mit einer hohen Vase eingesetzt. Dadurch sind die Seiten links und rechts vom Sofa in etwa gleich hoch, was Harmonie erzeugt.
Die Sofakissen nehmen einerseits die Farben des Bildes über dem Sofa auf (rot/grau/schwarz) und zum anderen die übrigen Farben (z.B. die dunklen Beine der Stehlampe). Durch die rechtslastige Bilderaufhängung (also mal nicht mittig) über dem Sofa wird eine zusätzliche Spannung erzeugt.
#3 Stehlampe – Bogenlampe
Da der Raum relativ niedrig war, wurde eine Bogenlampe mit hoch hängendem Schirm eingesetzt, um ein Gefühl von „Höhe“ zu erzeugen. Der naturfarbene Schirm der Bogenlampe nimmt die übrigen Farben des Raumes auf. Helle Kissen, Decke und Bild über dem Sofa ebenfalls. Als „Gegenpol“ zur Bogenlampe steht auf der anderen Seite eine hohe Pflanze. Sie bildet den optischen „Abschluss“ des Couchbereichs hin zum sich rechts anschließenden Essbereich. Die grünen Kissen wiederum passen zum Grün der Pflanze.
#4 Moderne Stehlampe im Duo
Auch als Duo können (gleiche) Stehlampen eingesetzt werden. Die Lampenschirme passen farblich zum Boden. Die Stehlampe links vom Sofa hat eine Zusatzfunktion und füllt die leere Ecke zwischen Sofa und Sessel. So kann man sich möglicherweise einen Beistelltisch sparen. Und eine Lampe alleine hätte hier in meiner Sicht zu einer gefühlten Unausgewogenheit geführt. Die Sofakissen nehmen erneut die Farben der Bilder auf. Und die Dekoration auf dem Couchtisch (grüne Kerze) ist farblich an die Kissen angepasst. Auch so entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
So, die waren einige Dekotipps und Einrichtungsideen fürs Wohnzimmer. Und nun wieder viel Spaß beim selbst ausprobieren.